Use Case Treuhand
Digitale Belegverarbeitung für Treuhänder – effizient, sicher, mandantenfähig.
Beschleunige die Belegverarbeitung für deine Kunden und steigere die Effizienz deines Treuhandbüros. In enger Zusammenarbeit mit Treuhandfirmen aus der Region entwickeln wir digitale Workflows, die den Alltag in der Mandatsführung deutlich vereinfachen – vom Belegeingang bis zur revisionssicheren Archivierung.
Organisiert
Digitale Dokumentenerkennung, automatisches Tagging und strukturierte Ablage – hotdok ersetzt manuelle Zuordnungen und spart Zeit bei Routinearbeiten.
Durchdacht
Durch rollenbasierte Freigaben, Mandantenstruktur und revisionssichere Archivierung behalten Sie jederzeit Kontrolle und Übersicht – auch bei mehreren Kunden.
Effizient
Reduzierter Bearbeitungsaufwand, schnelle Dokumentenverfügbarkeit und eine moderne Kundenwirkung – hotdok zahlt direkt auf Ihre Beratungsqualität ein.
Beschreibung
Die tägliche Belegverarbeitung ist für viele Treuhänder:innen mit erheblichem Aufwand verbunden. Eingangsrechnungen, Spesenquittungen, Steuerunterlagen oder Verträge treffen auf unterschiedlichen Wegen ein – per E-Mail, Post, Upload oder manchmal sogar als Foto per Messenger. Diese Medienbrüche führen dazu, dass wertvolle Zeit in das Sortieren, Ablegen und manuelle Weiterverarbeiten von Dokumenten fliesst, statt in die eigentliche Kernleistung: die Beratung der Mandanten.
Hinzu kommen typische Herausforderungen:
Belege werden falsch oder doppelt abgelegt, fehlen in der Buchhaltung oder sind im falschen Format. Die Durchlaufzeit eines Dokuments – vom Empfang bis zur Verbuchung – kann sich dadurch erheblich verlängern. Besonders in kleineren oder wachsenden Kanzleien, wo Strukturen historisch gewachsen und oft nicht digitalisiert sind, führt das zu Verzögerungen, Frustration im Team und unnötigen Rückfragen beim Kunden.
Mit hotdok wird dieser Prozess grundlegend vereinfacht. Die Plattform ermöglicht es, alle eingehenden Dokumente zentral und strukturiert zu empfangen – unabhängig vom Eingangskanal. Ob PDF per E-Mail, gescanntes Papierdokument oder App-Upload: hotdok erkennt den Dokumententyp automatisch, schlägt passende Schlagwörter und Ordner vor und lernt dabei kontinuierlich mit.
So entsteht ein intelligenter Dokumentenspeicher, der mitdenkt – und gleichzeitig alle rechtlichen Anforderungen an Datenschutz, Nachvollziehbarkeit und revisionssichere Ablage erfüllt. Auch teamintern bringt hotdok klare Vorteile: Jeder Mitarbeitende sieht nur, was für ihn oder sie relevant ist – auf Basis von Rollen, Mandanten oder Aufgabenbereichen.
In naher Zukunft werden weitere Funktionen hinzukommen, etwa die automatische Prüfung von Spesenbelegen nach Reglement, die Integration in gängige Buchhaltungssysteme (z. B. Abacus, Bexio, Banana) sowie ein integriertes Freigabesystem mit 4-Augen-Prinzip. Damit werden Workflows noch stärker automatisiert – bei voller Kontrolle.
Fazit ist, hotdok entlastet das Treuhandbüro genau dort, wo täglich die meiste Zeit verloren geht – bei der unsichtbaren, aber essenziellen Dokumentenverarbeitung. So gewinnst du Struktur, Effizienz und Zeit für die Aufgaben, die wirklich zählen.
Digitale Belegverarbeitung
Dokumente per Mail, Upload oder Scanner direkt ins System einlesen. hotdok erkennt Inhalt und Art automatisch und schlägt passende Tags und Ordner vor.

Spesen- und Mandantenverwaltung
Mitarbeitende laden Spesenbelege über die mobile App hoch. Das Treuhandteam prüft, kategorisiert und übergibt an die Buchhaltung – mit integriertem Reglementabgleich (in Entwicklung).
